So müssen die Inuit wohnen … oder so ähnlich. Wahrscheinlich allerdings nicht ganz so komfortabel wie im Iglu-Dorf Zermatt. Auf Rotenboden am Gornergrat wird den Bewohnern sozusagen Iglu-Luxus geboten. Dazu werden die Iglus jedes Jahr aufs Neue aufgebaut und dabei von internationalen Künstlern zu einem bestimmten Thema gestaltet. Tagesgäste wie Hotelbesucher sind begeistert...
Wintererlebnisse im Zermatter Iglu-Dorf
Im weltweit höchstgelegenen Iglu-Dorf auf 2‘727 m ü.M. gibt es zwischen Dezember und April so einiges zu erleben. Auf den Gipfel gelangt man mit der Gornergratbahn oder dem Riffelberg-Express über Furi von Zermatt aus. Die Fahrt dauert rund 30 Minuten, der Ausstieg ist bei der Station Rotenboden. Von dort aus ist das Iglu-Dorf einen rund 15-minütigen Spaziergang entfernt.

Übernachtung im Iglu-Hotel
Darf's eine Iglu-Übernachtung als besonderes Urlaubserlebnis sein? Vier Meter Durchmesser hat ein Übernachtungs-Iglu durchschnittlich. Kuschelige Expeditionsschlafsäcke halten die Gäste in der Nacht schön warm. Im Übernachtungs-Package sind eine nächtliche Schneeschuhwanderung und die Nutzung der Wellnesseinrichtungen enthalten. Ein Highlight: der warme Aussen-Jacuzzi mit Matterhorn-Blick.
Insgesamt stehen im Iglu-Dorf Zermatt 32 Schlafplätze zur Verfügung. Diese Iglu-Kategorien stehen für deine Übernachtung zur Auswahl: Standard, Romantik (Normal, Plus, Family oder Suite) und “Love-Nest selber bauen”.
Gut zu wissen: Mit der Buchungsbestätigung in der Hand gibt's das Bergbahnticket am Schalter vergünstigt!
Besser zu wissen: Bringe wintertaugliche Bekleidung mit, im Iglu herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Für die Anreise sind Rucksäcke empfohlen, bitte keine Koffer mitbringen.
Hast du schon einmal in einem Iglu übernachtet? Nein? Dann wird es Zeit für einen Winterausflug der Kategorie “unvergesslich”. Das Team des Iglu-Dorfs Zermatt freut sich auf deinen Besuch. Reserviere am besten noch heute …
Kontakt:
Telefon: +41 612 27 28
E-Mail: info@iglu-dorf.com