27.10.2025

Digitale Zukunft im Matterhorn Paradise: Zermatt führt als erste Destination der Schweiz das Smartphone-Ticket ein

Zermatt setzt neue Massstäbe in Sachen Digitalisierung: Als erste Destination der Schweiz ermöglichen die Zermatt Bergbahnen, die Matterhorn Gotthard Bahn / Gornergrat Bahn sowie Zermatt Tourismus den vollständig mobilen Zugang zum Skigebiet – mit dem Smartphone als digitales Ticket.

Seit November 2024 sind im Matterhorn Paradise neue Zutrittsleser von Skidata im Einsatz. Diese modernisierten Gates zeichnen sich nicht nur durch ein neues Erscheinungsbild mit optimierter Barrierefreiheit aus, sondern verfügen auch über fortschrittliche Sensorik und Kommunikationstechnologien. Durch integrierte Leser für digitale Tickets kann ein Skipass online gekauft werden und dieser statt auf einer Keycard als Smartphone-Ticket verwendet werden. Die neue Technologie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für einen noch komfortableren Zugang ins Matterhorn Paradise. Die Notwendigkeit einer physischen Key Card entfällt, der gesamte Kauf- und Zutrittsprozess kann – ganz nach Wunsch – vollständig digital erfolgen. Das neue Angebot vermeidet lange Warteschlangen im Kassenbereich und ermöglicht eine lückenlose digitale Customer Experience bis zum Start der Outdoor-Aktivität.

Patricia Huber, Leiterin Marketing & Verkauf der Zermatt Bergbahnen erklärt: «Das Smartphone-Ticket kann bequem online oder an einer Verkaufsstelle in Zermatt gekauft werden. Vor der ersten Nutzung wird es in der Matterhorn App unter dem Menüpunkt 'Smartphone-Ticket' eingelesen und am Nutzungstag per Knopfdruck aktiviert. Danach kommuniziert das Smartphone dank Bluetooth Low Energy direkt mit dem Zutrittsgate und öffnet dieses, ohne das Smartphone aus der Tasche nehmen zu müssen.» Die Matterhorn App der Destination Zermatt – Matterhorn wird durch die neue Ticket-Funktionalität 'Smartphone-Ticket' mit einem spannenden, neuen Feature ergänzt. Selina Gull, Leiterin Marketing bei Zermatt Tourismus sagt: «Das Smartphone-Ticket auf der Matterhorn-App macht den Zugang ins Matterhorn Ski Paradise einfacher, schneller und digitaler – ein Gewinn für unsere Gäste und ein wichtiger Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie.» Die Matterhorn App bietet neben den Optimierten Live-Daten Anzeigen für Bahnen, Pisten, Webcams und Wetter seit letztem Winter auch die Möglichkeit, den Skitag zu tracken. Dafür können eigene Freundes-Gruppen erstellt werden, inkl. dem Upload und dem Teilen der schönsten Erinnerungsfotos aus dem Matterhorn Paradise. Ein Must-have für jeden Zermatt Liebhaber.

Smarter Zutritt ins Bergerlebnis

Der zusätzliche Akkuverbrauch durch das Smartphone-Ticket liegt bei modernen Geräten bei rund 10% pro Tag. Dabei kommen ausschliesslich Bluetooth und GPS zum Einsatz. Mobile Daten sind nicht erforderlich, wodurch das Smartphone-Ticket sogar im Flugmodus funktioniert. «In enger Zusammenarbeit mit Skidata wurde das System in den letzten Monaten umfassend getestet, um einen stabilen, sicheren und benutzerfreundlichen Betrieb zu gewährleisten. Bereits seit August 2025 ist das Smartphone-Ticket im Gebiet Zermatt verfügbar, worüber wir uns sehr freuen.», betont Sara Gertsch, Leiterin Vertrieb der Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Mitte Dezember 2025 wird auch die grenzüberschreitende Nutzung möglich: Die Cervino S.p.A. installiert pro Anlage ebenfalls je ein Skidata-Zutrittsgate der neuesten Generation mit entsprechender Sensorik und Beschilderung. Damit wird ein nahtloses, digitales Nutzererlebnis im gesamten Matterhorn Ski Paradise ermöglicht. Das Smartphone, welches ohnehin stets griffbereit ist, wird so zum praktischen Zutrittsmedium. Eine einfache, bequeme und zukunftsweisende Lösung für alle Wintersport- und Bergliebhaber.

Ähnliche Artikel